Firmenchronik
- 1967
- Beginn als Schreinerei auf 150qm im Langenzenner Ortskern
- 1969
- Erweiterung auf 280 qm
- 1970
- Erweiterung auf 340 qm
- 1971
- Erweiterung auf 400 qm
- 1974
- Erweiterung auf 650 qm
- 1982
- Beginn des Neubaus im Gewerbegebiet III in Langenzenn
- 1983
- Einzug in neue Produktionsstätte mit 1700qm Produktions-, Lager- und Büroräume
- 1987
- Erweiterung der Lagerhalle auf 670qm
- 1988
- Erweiterung für Büro- und Ausstellung um 380qm
- 2000
- Neubau einer Lagerhalle mit 460qm; Gesamtes Gelände ca. 5600 qm; Gesamte Fläche der Produktion, Lager und Verwaltung ca. 3200qm
- 2012
- Ausbau der Ausstellungsräume
Wichtige Meilensteine
- 1965
- Meisterprüfung im Schreinerhandwerk des Gründers Max Giese
- 1970
- Gründung der Tochterfirma GT-Bauelemente GmbH als Vertriebsfirma
- 1989
- Meisterprüfung im Schreinerhandwerk Armin Giese
- 1996
- Wechsel des Geschäftsführers in der GT-Bauelemente GmbH: Max Giese scheidet aus, Sohn Armin Giese wird Geschäftsführer
- 1996
- Die Führung der Fa. Giese-Türen geht von Max Giese auf Armin Giese über, Günder Max Giese noch in beratender Funktion tätig
- 2000
- Betriebaufspaltung und Umbenennung der GT-Bauelemente GmbH in Giese-Türen GmbH mit Integration der Produktion
- 2004
- Prüfung zum Betriebwirt des Handwerks Armin Giese
- 2009
- Meisterprüfung Christian Kornetzky
- 2010
- Eintragung der Marke "Giese Türen" beim Deutschen Patent- und Markenamt
- 2012
- Prüfung zum Betriebwirt des Handwerks Kornetzky Christian
- 2013
- Gründung der Giese Türen Vertriebs GmbH mit Schwerpunkt Privatkundenbetreuung Geschäftsführer Kornetzky Christian
- 2013
- Produktion von Brandschutztüren T30 und T30-RS
- 2021
- Umbenennung der Giese-Türen Vertriebs GmbH in Giese-Türen GmbH mit Übernahme der Produktion.
- 2021
- Die Führung der Fa. Giese-Türen GmbH geht von Armin Giese auf Christian Kornetzky über, Armin Giese bleibt im Unternehmen unterstützend tätig.
Das Unternehmen

Unter Service verstehen wir, dass wir unseren Kunden verstehen und erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch.
Mehr lesen